Emilie Richards –
Stille Zeit der Wunder
Broschiert: 300 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch
ISBN-13: 978-3862788248
Elise Ramsey ist Mitte 30, Lehrerin mit Leib und Seele und
lebt schon ihr ganzes Leben lang in dem kleinen Ort Miracle Springs. Vor 17
Jahren hätte sie die Möglichkeit gehabt, mit ihrer großen Jugendliebe Sloane
Tyson die Stadt zu verlassen. Doch damals hat sie sich nicht getraut, sie ist
pflichtschuldig bei ihrer hypochondrisch veranlagten Mutter geblieben. Jetzt
ist die Mutter tot und Elise zum ersten mal so richtig frei. Wird sich jetzt
etwas in ihrem Leben ändern?
Dass sich etwas ändert, wird klar, als Sloane auf einmal
wieder in Miracle Springs auftaucht. Er kommt nicht allein, er hat seinen Sohn
dabei. Clay ist Fünfzehn und bis vor kurzem wusste Sloane nichts von seiner
Existenz. Clays Mutter, die in einer Hippie-Kommune gelebt hat, hielt es nicht
für nötig, Sloane davon zu erzählen. Sich um Clay zu kümmern fand sie aber auch
nicht wichtig und so wuchs Clay auf der Destiny Ranch recht wild und
unkonventionell auf. Als die Kommune geschlossen wurde, machten die Behörden
erst Clays Mutter und schließlich Sloane ausfindig. Das Zusammenleben der
beiden ist nicht immer einfach, denn sie müssen sich in ihre neuen Rollen erst
einmal hereinfinden.
Als Elise Clay sieht, nimmt sie ihn gleich in ihr Herz auf.
Und zwischen Sloane und Elise knistert es sofort wieder, als sie sich treffen.
Aber können sie sich und ihrer Liebe eine neue Chance geben? Oder werden dann
am Ende nur beide wieder enttäuscht werden? Wie viel hat sich verändert in den
letzten 17 Jahren? Und was ist immer noch genauso wie früher? Kann es wirklich
eine glückliche Zukunft geben?
Die Gründe, die dagegen sprechen, sind zahlreich und
schwerwiegend. Ob es trotzdem klappt, das sollte jeder selbst nachlesen, denn „Stille
Zeit der Wunder“ ist ein richtig schönes Buch zum Schmökern! Ich muss ja
gestehen, ich habe es unter anderem wegen dem Cover ausgewählt, es versprach
Winter- und Weihnachtsstimmung. Nun, dieses Versprechen wurde nicht wirklich
gehalten, auch wenn das Buch an Weihnachten endet, ein großer Teil der Geschichte
spielt in einem heißen Sommer. Doch wie eigentlich immer ist Emilie Richards
eine wunderschöne Liebesgeschichte gelungen. Diese hier finde ich ganz
besonders, weil es zwar um die üblichen Irrungen und Wirrungen in der Liebe
zwischen einem Mann und einer Frau geht, daneben aber auch die Geschichte rund
um Clay eine große Rolle spielt. Und dieser Junge hat mich gleich berührt und
in seinen Bann gezogen. Clay ist einfach besonders. Er hatte keine
Schulausbildung, kaum Kontakt mit Gleichaltrigen und die Liebe von Eltern hat
er auch nie erlebt. Gleichzeitig ist er ein unglaublich intelligenter Junge,
was dazu führt, dass er in manchen Bereichen sehr kindlich, in anderen unheimlich
erwachsen ist. Seine Entwicklung nimmt einen großen Teil des Buches ein, und es
macht einfach Spaß, ihn dabei zu beobachten.
Ein wunderschöner Liebesroman über eine Protagonistin mit
einem großen Herz!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen